|
|
VG4-MCPU-100 |
CPU (Unity Pass-through), 100 Serie |
VG4-MCPU-200 |
Basis-CPU, 200 Serie |
VG4-MCPU-300 |
Standard-CPU, 300 Serie |
VG4-MCPU-500 |
Erweiterte CPU mit Video-Content-Analyse, 500 Serie |
|
|
Feststehende Farbkamera, 2,7–13,5 mm |
|
Verfügbarkeit |
Nur 100 Serie |
VG4-MCAM-51 |
PAL |
VG4-MCAM-61 |
NTSC |
Bildwandler |
1/3-Zoll-Interline-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 492 NTSC) |
|
Objektiv |
|
Blende |
Automatisch |
Blickfeld |
78,3° bis 18,5° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) und manuell |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (0° bis 358° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Horizontale Auflösung |
540 TVL (NTSC)/540 TVL (PAL) |
Empfindlichkeit (typisch) |
30 IRE , 50 IRE |
SensUp aus |
0,29 Lux , 0,9 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,029 Lux , 0,09 Lux |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2500 K bis 9000 K (mit Modus „AWB halten“ und manuellem Modus) |
|
|
Feststehende Tag/Nachtkamera, 2,7–13,5 mm |
|
Verfügbarkeit |
Nur 100 Serie |
VG4-MCAM-52 |
PAL |
VG4-MCAM-62 |
NTSC |
Bildwandler |
1/3-Zoll-Interline-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 492 NTSC) |
|
Objektiv |
|
Blende |
Automatisch |
Blickfeld |
78,3° bis 18,5° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) und manuell |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (0° bis 358° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Horizontale Auflösung |
540 TVL (NTSC)/540 TVL (PAL) |
Empfindlichkeit (typisch) |
30 IRE , 50 IRE |
Tagesmodus |
|
SensUp aus |
0,29 Lux , 0,9 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,029 Lux , 0,09 Lux |
Nachtmodus |
|
SensUp aus |
0,12 Lux , 0,36 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,012 Lux , 0,09 Lux |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2500 K bis 9000 K (mit Modus „AWB halten“ und manuellem Modus) |
|
|
Feststehende Farbkamera, 5–50 mm |
|
Verfügbarkeit |
Nur 100 Serie |
VG4-MCAM-53 |
PAL |
VG4-MCAM-63 |
NTSC |
Bildwandler |
1/3-Zoll-Interline-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 492 NTSC) |
|
Objektiv |
|
Blende |
Automatisch |
Blickfeld |
47,5° bis 5,0° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) und manuell |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (0° bis 358° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Horizontale Auflösung |
540 TVL (NTSC)/540 TVL (PAL) |
Empfindlichkeit (typisch) |
30 IRE , 50 IRE |
SensUp aus |
0,42 Lux , 1,3 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,042 Lux , 0,13 Lux |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2500 K bis 9000 K (mit Modus „AWB halten“ und manuellem Modus) |
|
|
Feststehende Tag/Nachtkamera, 5–50 mm |
|
Verfügbarkeit |
Nur 100 Serie |
VG4-MCAM-54 |
PAL |
VG4-MCAM-64 |
NTSC |
Bildwandler |
1/3-Zoll-Interline-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 492 NTSC) |
|
Objektiv |
|
Blende |
Automatisch |
Blickfeld |
47,5° bis 5,0° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) und manuell |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (0° bis 358° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Horizontale Auflösung |
540 TVL (NTSC)/540 TVL (PAL) |
Empfindlichkeit (typisch) |
30 IRE , 50 IRE |
Tagesmodus |
|
SensUp aus |
0,42 Lux , 1,3 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,042 Lux , 0,13 Lux |
Nachtmodus |
|
SensUp aus |
0,17 Lux , 0,52 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,017 Lux , 0,052 Lux |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2500 K bis 9000 K (mit Modus „AWB halten“ und manuellem Modus) |
|
|
Farbkamera (18-fach) |
|
Verfügbarkeit |
200, 300 und 500i Serie |
VG4-MCAM-11 |
PAL |
VG4-MCAM-21 |
NTSC |
Bildwandler |
1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 494 NTSC) |
|
Objektiv |
18-facher Zoom (4,1–73,8 mm) F1.4 bis F3.0 |
Fokus |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blende |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blickfeld |
2,7° bis 48° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (-120° bis 120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Horizontale Auflösung |
NTSC: 470 TVL (typisch) PAL: 480 TVL (typisch) |
Empfindlichkeit (typisch) |
30 IRE , 50 IRE |
F1.4, 1/60 (1/50) Shutter, max. automatische Verstärkungsregelung (AGC) |
0,5 Lux , 0,8 Lux |
Elektronische Verschlusszeit |
1 bis 1/10.000 |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2000 K bis 10.000 K |
|
|
Tag/Nachtkamera (18-fach) |
|
Verfügbarkeit |
200, 300 und 500i Serie |
VG4-MCAM-12 |
PAL |
VG4-MCAM-22 |
NTSC |
Bildwandler |
1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 494 NTSC) |
|
Objektiv |
18-facher Zoom (4,1–73,8 mm) F1.4 bis F3.0 |
Fokus |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blende |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blickfeld |
2,7° bis 48° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (-120° bis 120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Digitaler Zoom |
12-fach |
Horizontale Auflösung |
NTSC: 470 TVL (typisch) PAL: 480 TVL (typisch) |
Empfindlichkeit (typisch)1 |
30 IRE , 50 IRE |
Tagesmodus |
|
SensUp aus |
0,4 Lux , 0,7 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,0041 Lux , 0,0082 Lux |
Nachtmodus |
|
SensUp aus |
0,05 lx , 0,17 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,0007 Lux , 0,0013 Lux |
Elektronische Verschlusszeit |
1 bis 1/10.000 |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2000 K bis 10.000 K |
|
|
Tag/Nachtkamera (26-fach) |
|
Verfügbarkeit |
200, 300 und 500i Serie |
VG4-MCAM-13 |
PAL |
VG4-MCAM-23 |
NTSC |
Bildwandler |
1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 494 NTSC) |
|
Objektiv |
26-facher Zoom (3,5–91,0 mm) F1.6 bis F3.8 |
Fokus |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blende |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blickfeld |
2,3° bis 55° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (-120° bis 120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Digitaler Zoom |
12-fach |
Horizontale Auflösung |
NTSC: 470 TVL (typisch) PAL: 480 TVL (typisch) |
Empfindlichkeit (typisch) 2 |
30 IRE , 50 IRE |
Tagesmodus |
|
SensUp aus |
0,5 Lux , 1,0 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,0052 Lux , 0,013 Lux |
Nachtmodus |
|
SensUp aus |
0,10 Lux , 0,26 Lux |
SensUp ein (15-fach) |
0,0013 Lux , 0,0026 Lux |
Elektronische Verschlusszeit |
1 bis 1/10.000 |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2000 K bis 10.000 K |
|
|
36-fach-Tag/Nachtkamera |
|
Verfügbarkeit |
300 und 500i Serie |
VG4-MCAM-14 |
PAL |
VG4-MCAM-24 |
NTSC |
Bildwandler |
1/4-Zoll-Exview-HAD-CCD |
(752 x 582 PAL)/(768 x 494 NTSC) |
|
Objektiv |
36-facher optischer Zoom (3,4 bis 122,4 mm) F1.6 bis F4.5 |
Fokus |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blende |
Automatisch mit manueller Korrektur |
Blickfeld |
1,7° bis 57,8° |
Videoausgang |
1,0 Vss, 75 Ohm |
Verstärkungsregelung |
Aus/automatisch (mit einstellbarer Grenze) |
Synchronisierung |
Zeilensynchronisierung (-120° bis 120° Vertikalphaseneinstellung) oder interne Quarzreferenz |
Kantenanhebung |
Horizontal und vertikal |
Digitaler Zoom |
12-fach |
Horizontale Auflösung |
540 TVL (NTSC, PAL) typisch |
Empfindlichkeit (typisch) 3 |
30 IRE , 50 IRE |
Tagesmodus |
|
SensUp aus |
0,66 Lux , 1,4 Lux |
SensUp ein (1/4) (15-fach) |
0,033 Lux , 0,083 Lux |
Nachtmodus |
|
SensUp aus |
0,166 Lux , 0,33 Lux |
SensUp ein (1/4) (15-fach) |
0,0065 Lux , 0,0164 Lux |
Elektronische Verschlusszeit |
1 bis 1/10.000 |
Signal-Rausch-Verhältnis |
> 50 dB |
Weißabgleich |
2000 K bis 10.000 K |
|
|
VG4-MHSG-CC |
Deckeneinbaugehäuse mit klarer robuster Polycarbonat-Kuppel |
VG4-MHSG-CT |
Deckeneinbaugehäuse mit getönter robuster Polycarbonat-Kuppel |
VG4-MHSG-EC |
Hängegehäuse für Außeneinsatz mit klarer hochauflösender Kuppel |
VG4-MHSG-ET |
Hängegehäuse für Außeneinsatz mit getönter hochauflösender Kuppel |
VG4-MHSG-NC |
Druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäuse mit klarer hochauflösender Kuppel |
VG4-MHSG-NT |
Druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäuse mit getönter hochauflösender Kuppel |
VG4-MHSG-PC |
Hängegehäuse für Inneneinsatz mit klarer hochauflösender Kuppel |
VG4-MHSG-PT |
Hängegehäuse für Inneneinsatz mit getönter hochauflösender Kuppel |
|
|
VG4-MTRN-0 |
Feststehendes Modul (100 Serie) |
VG4-MTRN-C |
Übertragungsmodul für alternatives Protokoll |
VG4-MTRN-E1 |
Ethernet-Übertragungsmodul (TCP/IP) |
VG4-MTRN-S |
Analoges Standardübertragungsmodul |
|
|
VG4-SHTR-XT |
Heizungsmodul erweitert den Temperaturbereich auf -60 °C (nur für EnviroDome®) |
|
|
Modell |
Eingang , Ausgangsnennleistung , Eingangssicherungen , Ausgangssicherungen |
Kamera |
Heizelement |
VG4-A-PSU0F4(mit integriertem Lichtwellenleitermodul) |
24 VAC, 50/60 Hz , 24 V bei 96 VA , 5,0 A , 2,0 A , 3,15 A |
VG4-A-PSU1 |
120 VAC, 50/60 Hz , 24 V bei 96 VA , 1,6 A , 2,0 A , 3,15 A |
VG4-A-PSU1F4(mit integriertem Lichtwellenleitermodul) |
120 VAC, 50/60 Hz , 24 V bei 96 VA , 1,6 A , 2,0 A , 3,15 A |
VG4-A-PSU2 |
230 VAC, 50/60 Hz , 24 V bei 96 VA , 0,8 A , 2,0 A , 3,15 A |
VG4-A-PSU2F4(mit integriertem Lichtwellenleitermodul) |
230 VAC, 50/60 Hz , 24 V bei 96 VA , 0,8 A , 2,0 A , 3,15 A |
Zulassungen |
UL, CE, NEMA-konform, für Lüftungskanäle geeignet |
Betriebstemperatur |
-60 °C bis 50 °C |
Luftfeuchtigkeit |
0 bis 100 %, kondensierend |
Schutz vor Umwelteinflüssen |
IP 66, IK 8 (IEC 62262) |
Farbe |
Weiß |
|
|
Spannungseingang |
|
ALTV244UL,ALTV248UL3,ALTV2416ULX3 |
115 VAC ± 10%, 50/60 Hz, 0,9 A |
Spannungsausgang |
|
ALTV244UL,ALTV248UL3,ALTV2416ULX3 |
24/28 VAC, unreguliert |
Ausgangsstrom insgesamt |
|
Bei 24 VAC |
Bei 28 VAC , Max. Pro Kanal |
ALTV244UL,ALTV248UL3 |
3,5 A , 3,0 A , 3,5 A |
ALTV2416ULX3 |
7,0 A , 6,0 A , 3,5 A |
Max. Stromausgang pro Kanal |
3,5 A |
Sicherungsbemessungen |
3,5 A |
Hauptsicherungsbemessungen |
5,0 A |
Max. Leistungsaufnahme |
Bei 24 VAC , Bei 28 VAC |
ALTV244UL,ALTV248UL3 |
84 W , 72 W |
ALTV2416ULX3 |
168 W , 144 W |
Abmessungen (L x H x B) |
|
ALTV244UL,ALTV248UL3 |
215,9 x 190,5 x 88,9 mm |
ALTV2416ULX3 |
330,2 x 342,9 x 88,9 mm |
Zulassungen |
|
UL, , CSA |
|
|
|
VG4-SFIBER-MM |
|
Beschreibung |
Multimode-Lichtwellenleitermodul |
Kompatibler Empfänger |
LTC 4629 Serie |
Lichtwellenleiter Kompatibilität |
50/125 µm, 62,5/125 µm, verlustarme Multimode-Glasfaser, geeignet für Mindestsystembandbreite von 20 MHz |
Max. Entfernung6 |
4 km |
Optisches Budget |
14 dB |
Anschluss |
Eine (1) ST-Steckverbindung |
Wellenlänge (Video/Daten) |
850 nm/1310 nm |
VG4-SFPSCKT |
|
Beschreibung |
LWL-Ethernet-Medienkonverter-Kit. Erfordert ein SFP-Modul (Small Form-factor Pluggable; separat erhältlich). |
Datenschnittstelle |
Ethernet |
Datenrate |
10/100 Mbit/s IEEE 802.3-konform Elektrische Schnittstelle mit Vollduplex oder Halbduplex Optische Schnittstelle mit Vollduplex |
Kompatibler Empfänger |
CNFE2MC |
Installation |
Wird in einem VG4-A-PA1, VG4-A-PA2, VG4‑A‑PSU1 oder einem VG4‑A‑PSU2 Netzteilkasten mit den mitgelieferten Befestigungsteilen installiert |
SFP-Module |
|
Beschreibung |
Austauschbare Module sind für die Verwendung mit MMF‑ oder SMF-Lichtwellenleiter erhältlich. |
Datenschnittstelle |
Ethernet |
Datenrate |
10/100 Mbit/s IEEE 802.3-konform |
Mechanische Daten |
|
Abmessungen (L x B x H) |
|
SFP-2 und SFP-3 |
55,5 x 13,5 x 8,5 mm |
SFP-23, SFP-24, SFP-25, SFP-26 |
63,8 x 13,5 x 8,5 mm |
Gewicht (alle SFP-Module) |
0,23 kg |
Typ |
Stecker , Wellenlänge (senden/empfangen) , Max. Entfernung |
SFP-2 |
MMF , LC-Duplexsteckverbinder , 1310 nm/1310 nm , 2 km |
SFP-3 |
SMF , LC-Duplexsteckverbinder , 1310 nm/1310 nm , 20 km |
SFP-23 |
SMF , Einzelner SC-Steckverbinder , 1310 nm/1550 nm , 60 km |
SFP-24 |
SMF , Einzelner SC-Steckverbinder , 1550 nm/1310 nm , 60 km |
SFP-25 |
MMF , Einzelner SC-Steckverbinder , 1310 nm/1550 nm , 2 km |
SFP-26 |
MMF , Einzelner SC-Steckverbinder , 1550 nm/1310 nm , 2 km |
Lichtwellenleiter-Kompatibilität |
|
Lichtwellenleiter-Kompatibilität, MMF |
50/125-µm-MMF. Bei 50/125-µm-LWL 4 dB vom angegebenen optischen Budget abziehen. Muss die LWL-Norm ITU-T G.651 erfüllen oder übertreffen. |
Lichtwellenleiter-Kompatibilität, SMF |
8–10/125-µm-SMF. Muss die LWL-Norm ITU-T G.652 erfüllen oder übertreffen. |
Optische Entfernung |
Die angegebenen Übertragungsentfernungen beschränken sich auf die optische Dämpfung der Faser sowie alle zusätzlichen Dämpfungen durch Stecker, Spleiße und Stecktafeln. Die Module sind für den Betrieb im gesamten Bereich des optischen Verlustbudgets ausgelegt, deshalb ist für den Betrieb kein Mindestverlust erforderlich. |
|
|
VG4-A-PA0 |
Hängearmhalterung ohne Transformator, weiß |
VG4-A-PA0N |
Hängearmhalterung ohne Transformator, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-PA0F7 |
Hängearmhalterung ohne Transformator, mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß |
VG4-A-PA0FN7 |
Hängearmhalterung ohne Transformator, mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-PA1 |
Hängearmhalterung mit 120-VAC-Transformator, weiß |
VG4-A-PA1N |
Hängearmhalterung mit 120-VAC-Transformator, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-PA1F7 |
Hängearmhalterung mit 120-VAC-Transformatornetzteil mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß |
VG4-A-PA1FN7 |
Hängearmhalterung mit 120-VAC-Transformatornetzteil mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-PA2 |
Hängearmhalterung mit 230-VAC-Transformator, weiß |
VG4-A-PA2N |
Hängearmhalterung mit 230-VAC-Transformator, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-PA2F7 |
Hängearmhalterung mit 230-VAC-Transformatornetzteil mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß |
VG4-A-PA2FN7 |
Hängearmhalterung mit 230-VAC-Transformatornetzteil mit integriertem Multimode-Lichtwellenleitermodul, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
VG4-A-9230 |
Dachhalterung, weiß |
LTC 9230/01 |
Zubehör zum Montieren einer Einheit in senkrechter Position auf ebener Fläche (zur Verwendung mit VG4-A-9230) |
VG4-A-9541 |
Adapter für Mastmontage für einen Hängearm, für Masten mit einem Durchmesser zwischen 100 und 380 mm |
VG4-A-9542 |
Adapterhalterung für Eckenmontage für einen Hängearm |
VG4-A-9543 |
Rohrhalterung, weiß |
VG4-A-9543N |
Rohrhalterung, weiß, für druckbeaufschlagtes, wetterfestes Gehäusemodul |
LTC 9316/00P |
Vierkant, für hohe Beanspruchung, Stahl, 4,9 m hoher Montagemast, ausgelegt für bis zu 91 kg |
VG4-SBOX-24VAC |
Kasten ohne Deckel und Transformator |
VG4-SBOX-120VAC |
Kasten, ohne Deckel, mit 120-VAC-Transformator |
VG4-SBOX-230VAC |
Kasten, ohne Deckel, mit 230-VAC-Transformator |
VG4-SBOX-COVER |
Deckel für VG4-SBOX-24VAC, VG4-SBOX-120VAC und VG4-SBOX-230VAC |
VG4-SARM |
Hängearm mit Verkabelung |
VG4-SBIM |
Interface-Box für Deckeneinbaugehäuse |
VG4-A-ARMPLATE |
Montageplatte für VG4-SARM |
VG4-A-TSKIRT |
Einfassung für Netzteilkästen der VG4 Serie (VG4-PSUxx und VG4-SBOX Serie) |
|
|
VG4-SBUB-CCH |
Robustes, chromfarbenes Polycarbonat, für Deckeneinbaugehäuse |
VG4-SBUB-CCL |
Robustes, klares Polycarbonat, für Deckeneinbaugehäuse |
VG4-SBUB-CGL |
Robustes, goldfarbenes Polycarbonat, für Deckeneinbaugehäuse |
VG4-SBUB-CTI |
Robustes, getöntes Polycarbonat, für Deckeneinbaugehäuse |
VG4-SBUB-PCH |
Robustes, chromfarbenes Polycarbonat, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PCH-A |
Hochauflösend, chromfarben, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PCL |
Robustes, klares Polycarbonat, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PCL-A |
Hochauflösend, klar, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PGL |
Robustes, goldfarbenes Polycarbonat, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PGL-A |
Hochauflösend, goldfarben, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PTI |
Robustes, getöntes Polycarbonat, für Hängegehäuse |
VG4-SBUB-PTI-A |
Hochauflösend, getönt, für Hängegehäuse |